EASYFEEDER
EINBRINGTECHNIK für Biogasanlagen
Unsere Einbringtechnik Familie EASYFEEDER für Biogasanlagen zeichnet sich durch hohe Variabilität in der Anpassung an die verschiedensten Fermenterbauweisen aus. Aber auch in der Förderung der anspruchsvollsten Materialien wie langfaserige Grassilagen braucht unsere Einbringtechnik keinen Vergleich zu scheuen. Für alle Volumenanforderungen gibt es entsprechende Modelle. Unsere Einbringtechnik für Biogasanlagen ist erhältlich als Einsteigemodell, mit und ohne Mulde, mit Steigschnecken für weit über den Boden liegende Einfüllöffnungen und für besonders langfaserige und zähe Materialien auch mit Fräsaufsatz.
Schon bei der Entwicklung der seit Jahren in der Praxis bewährten Feststoffeinbringung lag der Fokus auf Minimierung des Energieverbrauchs und des Verschleißes. Dies wird durch eine ausgeklügelte Steuerung und besonders robuste Ausführung aller belasteten Teile erreicht. So sind bei unserer Einbringtechnik Förderschnecke und Antriebe besonders massiv und robust ausgeführt. Alle korrosionsgefährdeten Teile sind aus V2A-Edelstahl gefertigt. Sämtliche Antriebe sind mit einer einstellbaren Lastüberwachung ausgestattet. Die Intervallsteuerung mit automatischem Rückwärtslauf bei Überlast sorgt für einen gleichmäßigen und störungsfreien Betrieb.
Alle Komponenten unserer Einbringtechnik für Biogasanlagen sind entsprechend den Bestimmungen der Richtlinie 2006/42/EG Maschinen konzipiert worden und mit Einschränkungen für den Betrieb innerhalb von Ex-Zonen zugelassen.