SEPOGANT - Separator für Gülle und Gärreste
pRESSCHNECKENSEPARATOR
Die Presseinheit gibt es optional mit Presskegel oder Pressklappe. Die Drucklufteinheit komplettiert das Grundgerät Sepogant.
Die robuste Pressschnecke treibt das Substrat durch das starr gelagerte, feststehende Spaltfiltersieb und drückt es gegen den Presskegel bzw. die Pressklappe. Dadurch läuft der flüssige Teil des Substrats über das Spaltfiltersieb ab. Der feste Teil des Gärrests wird, gegen die Pressvorrichtung, nach vorne aus dem Sepogant heraus gefördert.
Der Sepogant ist ein Pressschneckenseparator, um Gülle, Gärreste oder sonstige Substrate zu entwässern. Das Grundgerät des Sepogant besteht aus einem robusten Graugussgehäuse mit den beidseitig angeordneten Seitendeckeln und dem Anschlussflansch für den Ausgleichsbehälter, Drucksensor oder weitere Armaturen.
Auf der rechten Seite ist der Befüllstutzen für das Substrat und an der Unterseite der Auslassstutzen für das Presswasser angeflanscht. Am Übergang zur Presseinheit befindet sich das Pressrohr.
INFO
Die Landwirtschaftliche Rentenbank bietet im Auftrag des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) Zuschüsse zu Investitionen in besonders umwelt- und klimaschonende Bewirtschaftungsweisen an. Für unsere Separatoren kann hier eine Förderung von 40% beantragt werden.